Die Stadt der Tiere

Klein, Martin, 2002
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-570-14631-6
Verfasser Klein, Martin Wikipedia
Beteiligte Personen Heckel, Karin [Ill.] Wikipedia
Beteiligte Personen Lindenblatt, Folke [Ill.] Wikipedia
Systematik 0200 - Kindererzählungen und Romane (bis 10 J.)
Schlagworte Tiere, Krimi, Abenteuer, ab 10 Jahren
Verlag Elefanten Press
Ort München
Jahr 2002
Umfang 303 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Martin Klein; Vignetten von Karin Heckel und Folke Lindenblatt
Annotation Ausgerechnet die Ratten sind von einer (durch eine entflohene Labor-Ratte eingeschleppten) Hungerkrankheit bedroht und suchen bei den Tieren der Wagenburg Hilfe. Dort hat sich rund um den Terrier Sandino ein eigenwilliger Bündnisrat der Tiere formiert, der sich zum Ziel gesetzt hat, bedrohten Tieren aller Art zu helfen. Drei alte Hunde, ein grauer Wolf, ein dickes Eichhörnchen, ein ängstlicher Igel, ein hinkender Fuchs, ein Haufen Spatzen und ein verliebter Kater versuchen also zum Wohl der Gemeinschaft ihre jeweiligen Fähigkeiten zum Einsatz zu bringen. Ein solide durchkomponierter Tierkrimi, der Fragen der Wirtschaftskriminalität ebenso begreifbar macht wie die Mechanismen von Lüge, Betrug und Gewalt. Gerade in einer Außenseitergemeinschaft jedoch dürfen die kleinen, humorvoll vorgetragenen Liebes- und Freundschaftsgeschichten nicht fehlen. STUBE - Seitenweise : www.stube.atAusgerechnet die Ratten sind von einer (durch eine entflohene Labor-Ratte eingeschleppten) Hungerkrankheit bedroht und suchen bei den Tieren der Wagenburg Hilfe. Dort hat sich rund um den Terrier Sandino ein eigenwilliger Bündnisrat der Tiere formiert, der sich zum Ziel gesetzt hat, bedrohten Tieren aller Art zu helfen. Drei alte Hunde, ein grauer Wolf, ein dickes Eichhörnchen, ein ängstlicher Igel, ein hinkender Fuchs, ein Haufen Spatzen und ein verliebter Kater versuchen also zum Wohl der Gemeinschaft ihre jeweiligen Fähigkeiten zum Einsatz zu bringen. Ein solide durchkomponierter Tierkrimi, der Fragen der Wirtschaftskriminalität ebenso begreifbar macht wie die Mechanismen von Lüge, Betrug und Gewalt. Gerade in einer Außenseitergemeinschaft jedoch dürfen die kleinen, humorvoll vorgetragenen Liebes- und Freundschaftsgeschichten nicht fehlen.